Adventsfahrt 2023 jetzt buchbar...
Hier klickenAgenda
< August 2023 | September 2023 | Oktober 2023 > | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
|
|
|
|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
|
Die nächsten Anlässe
Adventsfahrt 2014
Just eine Woche vor dem 100. Geburtstag der Bahnlinie Chur-Arosa hat Pro Salonwagen RhB am 7. Dezember 2014 zur traditionellen Adventsfahrt eingeladen. Damit wurde einerseits das Bahnjubiläum gewürdigt, andererseits auch die Bedeutung der Rhätischen Bahn für den Sport- und Ferienort Arosa. Es war dieses Jahr zum 15. Mal, dass der Verein mit einer gediegenen Fahrt im Pullman-Zug in den Advent einstimmte.
Auf der Hinfahrt ins Schanfigg gabs Kaffee und Gipfeli, serviert von charmanten RhB-Hostessen. Der «neue» Bahnhof Arosa, auf das Bahnjubiläum hin frisch aufgemotzt, wirkte vornehm.
Es fehlte eigentlich nur der blaue Himmel mit der Aroser Sonne.
Bestandteil jeder Adventsfahrt von Pro Salonwagen ist neben der Reise im geschmückten Pullman- Zug und einem feinen Essen in den Gourmino-Speisewagen auch ein Schuss Kultur.
Im Kongress-Saal, vor wenigen Jahren unter dem Eisstadion entstanden, wo der legendäre EHC Arosa einmal Schweizer Meister wurde, erwartete uns der Bündner Seniorenchor CANZIANO. Der gemischte Chor, 2009 für gesangesfreudige Leute im Alter von 50+ von Pro Senectute lanciert, war mit 120 Sängerinnen und Sängern aus dem halben Kanton extra für uns nach Arosa gereist, um die Adventsfahrt 2014 mit einem einstündigen Konzert zu bereichern.
Und wie es ihm gelang! Das unter der Leitung von Rico Peterelli mit viel Temperament und Freude vorgetragene Konzert hat offensichtlich sehr gefallen, wie der lang anhaltende warme Beifall eindrücklich zeigte.
Auf der Rückfahrt nach Chur schaffte der Apéro Appetit auf das festliche Diner «Graubünden», das die bewährte Speisewagen-Crew mit dem noch gewöhnungsbedürftigen neuen Firmanamen «Rhätia Werte AG» auf der Fahrt nach
Disentis für uns mit viel Liebe auf den Teller brachte. Die Ruinaulta hatte Mühe, neben dem Vier-Gang-Menu ihre Reize zu zeigen. Den 125 Teilnehmern gefiels.
Die Piano-Bar wurde zum Abschluss der Reise wie immer zum beliebten Treff.
Auf Wiedersehen in einem Jahr!
Ein herzliches Dankeschön geht wiederum an die Rhätische Bahn als Gastgeberin, die uns dieses vorweihnachtliche Vergnügen erst ermöglichte.
W. Hochstrasser